Ausbildung zum Brandschutzhelfern


Ausbildung zum Brandschutzhelfer


Zum betrieblichen Brandschutz gehören eine regelmäßige Unterweisung aller Beschäftigten und eine Ausbildung von Brandschutzhelfern.
Laut DGUV ( Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) hat der Arbeitgeber eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch fachkundige Unterweisung und praktische Übungen im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen vertraut zu machen und sie als Brandschutzhelfer zu benennen.




Auch dafür bin ich der richtige Mann für Sie.

Laut BGI/GUV-I 5182 bilde ich ihre Mitarbeiter zuerst ca. 2 Std. theoretisch aus, wobei es um
1. die Grundzüge des Brandschutzes
2. die betriebliche Brandschutzorganisation   
3. die Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
4. die Gefahren durch Brände  und 
5. das Verhalten im Brandfall
    geht.

Danach gehen wir zur Praxis über,bei der vor allem die
Handhabung und Funktion von Feuerlöscheinrichtungen gezeigt und geübt wird,wobei jeder Teilnehmer
genügend Übungszeit zur Verfügung gestellt bekommt.
Dabei erfährt jeder einiges über die Wirkungsweise und Leistungsfähigkeit der Geräte.
Außerdem wird noch über Löschtaktiken und eigene Grenzen bei der Brandbekämpfung geredet. 
Die Zeit für die praktische Unterweisung hängt natürlich von der Teilnehmerzahl ab.Pro Teilnehmer ca 10-15 Min.

Der Preis beträgt 370,00 € pro Termin, bei einer Teilnehmerzahl von bis zu 15 Personen.
 
Unsere Referenzen
 
- Seit 35 Jahren aktives Mitglied der freiwilligen
Feuerwehr
- Dienstgrad - Oberbrandmeister
- neueste Lehrgänge und Schulungen
 
Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier!